Ci4200 d / 8° Benchtop-Spektralphotometer
Spektralphotometer mit Ulbrichtkugel aus PTFE, die sich perfekt für die Qualitätskontrolle im Labor eignen.
Mit mehr als 25 Jahren hat sich Labomat Essor als einer der Hauptakteure im Vertrieb von Mess- und Prüfgeräten für Industrie und Forschung etabliert.
Wir sind in der Lage, unser gesamtes Sortiment anzubieten:
Unsere verschiedenen Produkte decken folgende Bereiche ab ::
In dieser Kategorie bieten wir eine ganze Reihe von Produkten an, um die Erscheinungseigenschaften Ihrer Produkte hervorzuheben:
Farb- und Spektrokolorimeter (auch Spektrophotometer genannt) aus dem X-Rite-Bereich.
Diese Farb- und Spektrokolorimeter werden zur Farbmessung bei der Qualitätskontrolle oder bei der Formulierung für feste Produkte, Flüssigkeiten, Pulver verwendet.
Sie existieren in 45/0 ° Messgeometrie oder Integrationskugel (auch Ulbricht-Kugel oder diffuse 8 ° -Geometrie genannt) oder in Mehrwinkelgeometrie, die für Farben oder Effektfarben verwendet wird.
Diese Geräte können tragbar oder auf dem Tisch sein. Laborgeräte existieren bei der Messung durch Reflexion oder Transmission
Spektrale Kolorimeter oder Spektrokolorimeter für Flüssigkeiten aus dem Hach Lange-Sortiment
Diese spektralen Kolorimeter oder Spektrokolorimeter für Flüssigkeiten sind speziell für die Messung von optisch transparenten Flüssigkeiten konzipiert. Sie messen nach den Skalen von Hazen, Gardner, Iod, Saybolt, European Pharmacopoeia ...
Lichtkabinen von Verivide oder TQC
Mit diesen Lichtkabinen können Sie Ihre Produkte in einer standardisierten Umgebung und mit standardisierten Leuchtmitteln (Tageslicht D65, UV, F, A ...) beobachten.
Lichtkabinen gibt es in verschiedenen Größen, verschiedenen Kombinationen von Leuchtmitteln, mit Beobachtungstisch, mit Diffusor ...
Glossmeter, Opacimeter, Haze- und Orangenschalen-Messgeräte (DOI) aus den Bereichen Rhopoint oder TQC
Diese Glossometer (auch Refraktometer genannt) sind in verschiedenen Messwinkeln 20, 45, 60 oder 85 ° mit integrierter oder separater Sonde erhältlich. in Mono- oder Multi-Winkel-Modellen.
Diese Kategorie umfasst alle Viskosimeter und Rheometer der Ametek Brookfield-Reihe.
Labomat Essor ist der exklusive Vertreter von Ametek Brookfield, Weltmarktführer für Viskosimeter und Rheometer in Frankreich, dem Maghreb und dem französischsprachigen Afrika.
Als solches bietet Labomat Essor Beratung, Marketing, Installation, Schulung, Kalibrierung und Wartung der gesamten Palette von Brookfield-Viskosimetern und -Rheometern.
Brookfield-Viskosimeter können mit verschiedenen Sensoren ausgestattet werden (LV RV HA oder HB für die Hauptviskositätsbereiche). Das Prinzip besteht darin, ein rotierendes Mobiltelefon im Produkt zu haben und den Widerstand des Produkts gegen die Drehung des Mobiltelefons in Abhängigkeit vom Mobiltelefon und der verwendeten Geschwindigkeit zu bestimmen.
Brookfield-Viskosimeter sind in verschiedenen Leistungsbereichen erhältlich, abhängig von der Anzahl der Geschwindigkeiten, der Möglichkeit der Anbindung an einen Drucker, der Datenspeicherung, der Computersteuerung usw.
Sie existieren daher in folgenden Modellen:
Analoge Viskosimeter : seit vielen Jahren für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit unter extremsten Bedingungen bekannt.
Viskosimeter zur Qualitätskontrolle : DVE und DV1M
Viskosimeter zur Qualitätskontrolle sowie für Forschung und Entwicklungt: DV2T und DVNext
Während Brookfield-Viskosimeter die Viskosität eines Produkts unter einer begrenzten Anzahl von Rührbedingungen messen, besteht der Zweck von Brookfield-Rheometern darin, die rheologischen Eigenschaften von Produkten zu bestimmen. Das heißt, die Entwicklung der Viskosität der Produkte gemäß ihren Rührbedingungen. Wir können dann Rheogramme (Fließkurven, rheologische Kurven) nach der Geschwindigkeit, der Schergeschwindigkeit (Geschwindigkeitsgradient, Bewegung, Schergeschwindigkeit) oder nach der Scherspannung (Scherspannung) oder sogar in zeichnen Schwingung (Schwingungsdurchlauf oder Frequenzdurchlauf, Amplituden- oder Frequenzdurchlauf).
Diese Rheometer können allein oder computergesteuert verwendet werden und ermöglichen Ihnen das Zeichnen von Kurven, helfen Ihnen aber auch bei der Interpretation der Ergebnisse mithilfe mathematischer Modelle: Thixotropie, Newton, Casson, Bingham, Oswald, Herschel Buckley ... Bestimmen Sie die Streckgrenze
In diesem Abschnitt finden Sie:
Brookfield Rheometer mit fester Geschwindigkeit DVNext-Modelle : Diese Brookfield DVNext-Viskosimeter haben mehrere tausend Geschwindigkeiten und können so die rheologischen Eigenschaften Ihrer Produkte anhand der Drehzahl des beweglichen Teils oder der Schergeschwindigkeit (Geschwindigkeitsgradient, Schergeschwindigkeit) bestimmen.
Brookfield-Rheometer bei vorgeschriebener Geschwindigkeit oder Einschränkung Brookfield-RST-Modelle : Zusätzlich zu den Funktionen eines Brookfield DVNext-Rheometers können mit den Brookfield RST-Rheometern die auferlegte Spannung (als Funktion der Scherspannung, die Scherspannung) gemessen werden. Sie haben auch einen viel größeren Messbereich als die analogen Brookfield-Viskosimeter und -Rheometer DVE, DV1M, DV2T oder DV3T.
Brookfield RSO Oszillierende Rheometer : Während die DVNext- oder RST-Rheometer Messungen mit rotierenden Mobiltelefonen ermöglichen, messen Brookfield RSO-Rheometer durch Schwingung des Mobiltelefons. Dies ermöglicht es, die rheologischen Eigenschaften viskoelastischer Produkte durch Ausführen eines Amplituden-Sweeps oder eines Frequenz-Sweeps (bzw. Oszillations-Sweep oder Frequenz-Sweep) zu bestimmen.
Diese verschiedenen Brookfield-Rheometer sind in Kegel / Ebene, Ebene / Ebene, Koaxialzyklindern oder mit Flügelspindeln erhältlich.
Diese verschiedenen Brookfield-Viskosimeter und -Rheometer können durch verschiedene Zubehörteile wie Brookfield-Thermostatbäder, spezielles Zubehör wie beispielsweise den SSA-Adapter mit geringem Volumen, den ULA-Adapter mit niedriger Viskosität, den Thermosel-Ofen, das Helipath-System ... ergänzt werden.
Mit diesem unterschiedlichen Zubehör können Sie den Leistungsbereich Ihrer Brookfield-Viskosimeter und -Rheometer weiter erweitern und häufig vermeiden, dass Sie in ein neues Viskosimeter oder Rheometer investieren müssen.
Flüssigkeiten sind per Definition inkompressible Produkte. Andererseits sind Pulver komprimierbare Produkte und ihre Eigenschaften hängen von der Kompressionsrate ab.
Dies ist der gesamte Zweck der Brookfiled-Rheometer für Pulver Modell PFT (Powder Flow Tester), die ihre rheologischen Eigenschaften als Funktion des Kompressionsverhältnisses der Pulver messen.
Einige Produkte können nicht mit einem Brookfield-Viskosimeter oder Rheometer beschrieben werden. In der Lebensmittelindustrie sprechen wir daher häufiger von der Textur von Produkten.
In diesem Abschnitt bietet Labomat Essor das Brookfield-Modell CT3-Texturometer mit Einzelwägezelle oder das Brookfield-Modell CTX-Texturometer mit austauschbarer Wägezelle an.
Das Prinzip eines Texturometers und des Eindringens durch Eintauchwerkzeug (Scheibe, Kugel, Nadel, Zylinder ...) in das Produkt durch Bestimmung einer zu erreichenden Verformung und durch Messung der Reaktionskraft des Produkts oder umgekehrt durch Aufbringen einer Kraft und Messung der Verschiebung.
Dank einer breiten Palette an Zubehör decken Brookfield-Texturmesser eine breite Palette von Anwendungen in der Lebensmittelindustrie, Kosmetik, Verpackung, Pharmazeutika usw. ab.
In der Farbenindustrie, beispielsweise Tinten, ist es erforderlich, über die erforderlichen Werkzeuge zu verfügen, um eine bekannte Dicke von Farbe oder Tinte präzise auf einem Träger abzuscheiden.
Labomat Essor bietet Filmapplikatoren (Spiralstab, Stabbeschichter, 4-Öffnungsapplikatoren, Vogelapplikatoren, Baker-Applikatoren, mikrometrische Applikatoren usw.) an, die für die manuelle oder automatische Anwendung verwendet werden können.
Daher bieten wir manuelle oder automatische Applikatoren von RK Print und TQC an, deren Sortimente sich sowohl hinsichtlich Preis als auch Leistung ergänzen.
Die Qualität der Anwendung hängt auch von der Qualität des Trägers ab, auf dem die Farbe oder Tinte abgelagert ist. Aus diesem Grund bietet Labomat Essor die weltweite Referenz in Bezug auf Anwendungsunterstützung: LENETA-Karten.
Eine gute Anwendungsqualität und eine reproduzierbare Anwendung sind die unabdingbaren Voraussetzungen, um die Formulierung unter Verwendung der oben vorgeschlagenen X-Rite-Spektrokolorimeter herstellen zu können.
In Bezug auf den Schutz von Metallen verwenden Hersteller Oberflächenbehandlungen oder Farben, um ihren Produkten das Aussehen oder die Korrosionsbeständigkeit zu verleihen.
Labomat Essor bietet den Benchmark für Testpanels mit Q-Panel-Testpanels der Q-Lab Corporation.
Diese Platten sind in Stahl, Aluminium mit oder ohne Oberflächenbehandlung in verschiedenen Abmessungen und Oberflächenrauheiten erhältlich. Diese Platten werden perforiert, entgratet, entfettet und in korrosionshemmenden Papieren geliefert. Sie sind gebrauchsfertig. Wir bieten auch Korrosionscoupons an, um die Korrosivität von Salzsprühgehäusen zu testen.
In diesem Abschnitt finden Sie unsere verschiedenen Lösungen zum Testen der Wetterbeständigkeit Ihrer Produkte.
Labomat Essor ist der exklusive Vertreter für Frankreich, Belgien, den Maghreb und das französischsprachige Afrika des weltweit führenden Anbieters von Licht- und Witterungstests der Q-Lab Corporation.
Wir bieten die von der Q-Lab Corporation angebotenen UV-Alterungsgehäuse vom Typ QUV an.
Mit diesen Gehäusen können Sie die UVA- oder UVB-Beständigkeit Ihrer Produkte testen und sich mit Kondensations- oder Wassersprühphasen (Spray) abwechseln. QUV-Lautsprecher erfüllen viele Standards und sind bei weitem die am weitesten verbreiteten Lautsprecher der Welt.
Wir bieten auch die Xenon-Alterungsgehäuse (Photostabilität) vom Typ Q-Sun von Q-Lab Corporation an.
Xenon-Gehäuse sind in 3 Größen erhältlich: Q-Sun Xe-1 (1000 cm²), Q-Sun Xe 2 (2000 cm²), Q-Sun Xe 3 (3000 cm²) und erfüllen alle Standards, die mit suntest, xenotest, erreichbar sind. Wetter O Meter und vieles mehr. Sie können bei kontrollierter Bestrahlungsstärke, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und abwechselnd mit Sprühphasen betrieben werden.
Labomat Essor bietet auch Tests zur Prüfung der natürlichen Alterung an den Standorten der Q-Lab Corporation in Florida oder Arizona nach ISO 17025 sowie Tests zur beschleunigten Alterung im Labor des Labors an. ISO 17025 Q-Lab Corporation Test in Deutschland
In diesem Teil finden Sie
FeuchtigkeitstestkammernB. Ford-Schalen, Machu-Test, feuchte Wärmekammern, Kondensationstestkammern vom Typ QCT, die von der Q-Lab Corporation angeboten werden.
Heiz- oder Trockenöfen, Vakuumöfen, Inkubator der Marke Binder
Klimakammern mit konstanten Bedingungen oder Klimakammern mit variablen Bedingungen der Marke Binder
Labomat Essor ist der französische Marktführer bei Beratung, Verkauf, Installation, Überwachung und Wartung von Salzsprühkammern und zyklischen Korrosionskammern.
Wir bieten die Gehäuse von Ascott Analytical und Q-Lab Corporation an.
Die Salzsprühgehäuse erfüllen insbesondere die Normen ISO 9227, ASTM B117, NFX 41002 und viele andere und ermöglichen die Prüfung der Korrosionsbeständigkeit durch Sprühen einer Salzlösung in Form eines Nebels in ein Gehäuse, in dem die Proben abgelagert werden. .
Zyklische Korrosionskammern ermöglichen abwechselnde Phasen von Salznebel, Trocknung, gesättigter Luftfeuchtigkeit oder regulierter Luftfeuchtigkeit.
Salzsprühgehäuse oder zyklische Korrosionsgehäuse der Marke Ascott Analytical sind in Mengen von 120, 450, 1000, 1300, 2000 und 2600 Litern erhältlich und in den folgenden Leistungsstufen erhältlich:
Ascott-Salzspray-Gehäuse iS-Modelle: Gehäuse, die nur Salzspray herstellen können
Ascott Salzsprühgehäuse iP-Modelle: Gehäuse, die Salzsprühen, Trocknen oder gesättigte Luftfeuchtigkeit ermöglichen
Ascott zyklische Korrosionskammern CC iP-Modelle: Kammern, die abwechselnd Salzsprühnebel-, Trocknungs-, Sättigungs- oder regulierte Feuchtigkeitstests durchführen können.
QFOG-Salzsprühkammern oder zyklische Korrosionskammern der Q-Lab Corporation werden in Mengen von 600 oder 1100 Litern angeboten
Mit den Salzsprühgehäusen QFOG SSP 600 oder QFOG SSP 1100 können Salzsprühtests oder abwechselnde Salzsprüh- und Trocknungstests (Prohesionstests) durchgeführt werden.
Mit den zyklischen Salzsprühgehäusen QFOG CCT 600 oder QFOG CCT 1100 können Sie Salzsprühtests durchführen, aber auch die Phasen Salzsprühnebel, Trocknung und Test auf gesättigte Luftfeuchtigkeit abwechseln.
Die zyklischen Korrosionskammern QFOG CRH 600 oder QFOG CRH 1100 werden verwendet, um Salzsprühtests durchzuführen, aber auch um komplexe Tests durchzuführen, bei denen Salzsprühen, Trocknen, feuchte Hitze bei gesättigter Feuchtigkeit oder schließlich bei kontrollierter Feuchtigkeit abwechselnd durchgeführt werden.
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Mess- und Prüfgeräte für die Korrosionsschutzfarbenindustrie zusammengefasst.
Es gibt Geräte aus der Defelsko, TQC, Bucleys-Reihe wie Tiefenmesser, Bresle-Test, Testex-Klebeband, Press-O-Film, Hochspannungsporosimeter, Nassschwammporosimeter, Lecksucher usw.
sowie die Rugotest- und Rugosimeter der Marken Mitutoyo, Taylor Hubson oder Innovatest.
Labomat Essor bietet mit den Marken Deflesko, TQC und Winterthur eine breite Palette von Dickenmessgeräten an
Mit den von Deflesko hergestellten Positector UTG-Wandstärkemessgeräten wird die Wandstärke mittels Ultraschall bestimmt.
Das Positector UTG-Dickenmessgerät misst die Gesamtdicke einer lackierten oder unlackierten metallischen oder nichtmetallischen Wand. Das Gerät ist mit einer Korrosionssonde (Einzelecho) oder mit einer Sonde zur Messung der Wand lackierter Teile (Mehrfachechosonde) erhältlich.
Labomat Essor bietet auch Schichtdickenmessgeräte auf einem Metallträger an. Dies sind die positivsten Dickenmessgeräte für Bananen, Posipen, Positector 6000 und Positest DFT, die von Deflesko hergestellt werden.
Die Positest-Bananen- und Posipen-Dickenmessgeräte werden verwendet, um die Dicke einer nichtmagnetischen Beschichtung auf einem Eisensubstrat zu messen. Die Positest Banane- und Posipen-Dickenmessgeräte verwenden einen Magneten, der auf die Beschichtung aufgebracht wird, und wir ziehen immer stärker am Magneten, bis er sich löst.
Die Schichtdickenmessgeräte Positector 6000 und Positest DFT werden zur Messung der Schichtdicken auf Metallsubstraten verwendet. Wir können zum Beispiel die Dicke der Metallisierung, die Dicke der Anodisierung, die Dicke der Farbe, die Dicke der Oberflächenbehandlung, aber auch die Dicke der Folie messen, wie zum Beispiel Kunststofffolie, Verpackungsfolie, Klebstoff Papier. Mit den Positector 6000-Dickenmessgeräten und den Positest DFT-Dickenmessgeräten werden die Dicken von Trockenfilmen aus Flüssig- oder Pulverfarbe gemessen. Die Schichtdickenmessgeräte Positector 6000 und Positest DFT arbeiten mit magnetischer Induktion oder Wirbelstrom. Die Dickenmessung von Beschichtungen durch magnetische Induktion funktioniert nur auf einem Eisenträger (Weißeisen, Gusseisen, Stahl, magnetischer Edelstahl). Die Methode zur Messung der Dicke der magnetischen Induktionsbeschichtung misst die Dicke der nichtmagnetischen Beschichtung auf einem Eisensubstrat. Die Schichtdickenmessgeräte Positest DFT und Positector 6000 können auch Lackdicken oder andere Arten von Beschichtungen nach der Wirbelstrommethode messen. Wirbelstrom-Schichtdickenmessgeräte messen jede nicht leitende Beschichtung auf jedem Nichteisenmetallträger. Mit den Dickenmessgeräten Positest DFT und Positector 6000 wird die Dicke der Anodisierung (OAC, OAS) auf Aluminium, aber auch die Dicke der Farbe auf Nichteisen-Trägern wie Aluminium, Kupfer und Titan gemessen.
Labomat Essor bietet auch Pulverdickenmessgeräte vor dem Kochen an. Die von Defelsko hergestellten Positest Powderchecker Pre-Bake-Pulverdickenmessgeräte sind die neuesten in der Powdersave- und Positector Powderchecker-Familie von Pre-Bake-Pulverdickenmessgeräten. Das von TQC angebotene Pulverdicke-Pulverdickenmessgerät vor dem Backen ermöglicht die Messung der Pulverdicke vor oder nach der Polymerisation. Die Pulverdickenmessgeräte PowderTag und Positest PowderChecker messen vor dem Backen die Pulverdicke vor dem Backen und zeigen den Wert der Dicke an, die aus dem Ofen kommt. Dies spart Zeit und optimiert den Farbauftrag, da nicht gewartet werden muss, bis Teile aus dem Ofen kommen, um sie mit einem Trockenfilmdickenmessgerät wie dem Positector 6000 oder zu messen die positivste DFT.
Dank seiner Partnerschaft mit Winterthur bietet Labomat Essor jetzt die berührungslosen Dickenmessgeräte Coatmaster und Coatmaster Flex an. Mit den Dickenmessgeräten Coatmaster und Coatmaster Flex wird die Dicke des Pulvers vor dem Backen, des Nassfilms, der Nassfarbe, aber auch des Trockenfilms gemessen. Die berührungslosen Dickenmessgeräte Coatmaster und Coatmaster flex sind die berührungslosen Schichtdickenmessgeräte mit dem breitesten Einsatzspektrum in Bezug auf Dickenbereich, Beschichtungsart, Präzision von Messung, Messgeschwindigkeit und auch einfache Messung.
Labomat bietet auch Nassfilmdickenmessgeräte an: Nassfilmkammmessgeräte und kreisförmige Nassfilmmessgeräte. Nassfilmkammmesser, auch Nassfilmdickenmesser genannt, werden verwendet, um die Dicke von Nasslack zu messen. Nassfilmmessgeräte sind in verschiedenen Messbereichen erhältlich. Labomat Essor bietet Präzisions-Nassfilm-Messgeräte, anpassbare Werbe-Nassfilm-Messgeräte und Einweg-Kunststoff-Nassfilm-Messgeräte.
Labomat Essor bietet eine ganze Reihe mechanischer Prüfgeräte an, die von Defelsko, Taber Industrie oder TQC hergestellt werden.
Die von Labomat Essor angebotenen mechanischen Prüfgeräte werden hauptsächlich zum Testen von Farben und Beschichtungen verwendet. Diese Geräte können jedoch auch in anderen Branchen eingesetzt werden.
Labomat Essor bietet eine Reihe von Geräten zum Testen der Haftung von Beschichtungen an.
Es gibt zwei Arten von Beschichtungshaftungstestern:
Querschnitt-Adhäsionstests und Abzieh-Adhäsionstests.
Querschnittprüfungen entsprechen ISO 2409, DIN 53151 und ASTM D 3359
Gittervorrichtungen sind in Form eines Gitterkamms erhältlich, der mit einer Gitterklaue oder einem Gitterrad ausgestattet ist.
Die Gitterkämme können einzeln oder als Gitterkit angeboten werden, das den Gitterkamm, eine beleuchtende Lupe, einen Pinsel und eine Rolle standardisierten Klebstoffs für Gitterprüfungen gemäß ISO 2409 umfasst.
Pull-Off-Tester werden auch als Pull-Off-Test bezeichnet
Labomat Essor bietet Abreißhaftungstests für die Modelle Defelsko Positest AT an. Das Abzugstest-Positest AT-Abziehhaftungstestgerät ermöglicht die Zugprüfung von Metallbolzen (Transportwagen) mit einem Durchmesser von 10 14 20 oder 50 mm. Der Positest AT-Peel-Adhäsionstester ist in zwei Versionen erhältlich: Positest ATM: Manueller Peel-Adhäsionstester oder Positest ATA: Automatischer Peel-Adhäsionstester. Die positivsten AT-Peel-Adhäsionstester erfüllen ISO 4624
Labomat Essor bietet auch eine Reihe anderer mechanischer Prüfgeräte an:
Biegetest: Biegetest am zylindrischen Dorn, Biegetester am konischen Dorn
Schlagprüfung: direkte Schlagprüfung oder indirekte Schlagprüfung nach ISO- und ASTM-Norm
Stempeltest wird auch als langsames Stempeln bezeichnet.
Beschichtungshärteprüfung:
Oberflächenhärte mit einem Pendelhärteprüfer: Mit der Pendelhärte können Oberflächenhärteprüfungen von Beschichtungen mit Persoz-Härtependeln oder König-Härtependeln durchgeführt werden
Buchholz-Eindringtest auch Buchholz-Härte mit Kegelrad genannt
Bleistifthärtetest auch Wolff Wilborn Härtetest genannt.
Sklerometer zum Malen
Labomat essor bietet auch Nassabriebmesser für Waschbarkeits- oder Waschbarkeitstests an.
Schließlich ist Labomat Essor der Vertreter der Firma Taber Industrie.
Labomat essor bietet daher Abrasimeter zur Durchführung des TABER-Tests an.
Dies ist das kreisförmige Taber-Abrasimeter, das in einem einspurigen oder zweispurigen Modell vorhanden ist. Die Abarasimeter TABER 5135 und TABER 5155 wurden durch die neuen Modelle TABER 1700 und TABER 1750 ersetzt. Taber-Abrasimeter verwenden Schleifscheiben, um reproduzierbaren Abrieb an der Testprobe zu erzeugen. TABER-Schleifmittel (Taber Abrader) verwenden Gummi- oder Keramikschleifscheiben. Taber-Abriebmesser verwenden Kalibrase-Taber-Räder oder Calibrade-Taber-Räder sowie Taber-Schleifstreifen. Taber-Abrasimeter ermöglichen auch den Anschluss eines Grit Feeder-Zubehörs.
Labomat Essor bietet auch die anderen Abriebprüfgeräte aus der Taber-Industrie an:
Lineares Abrasimeter Taber 5750 zur Durchführung von Abriebtests, Kratztests und Crockmeter-Tests an 3D-Teilen
Oszillierendes Abrasimeter zur Durchführung des Bayer-Tests
und natürlich alle Schleifmesser des Weltmarktführers bei Abriebtests: Taber industrie
Labomat Essor bietet auch Kratztests an: mit den bei Sheen TQC angebotenen Clemen-Kratzgeräten (Modelle 705 oder 706) sowie dem berühmten Taber-Kratzer.
Der Taber 551 Kratztester wird häufig zum Testen der Kratzfestigkeit von Parkett-, Melamin-Arbeitsplatten usw. verwendet.
Labomat Essor bietet Durometer zur Messung der Härte von Kautschuken und Kunststoffen sowie der Härte von Verbundwerkstoffen an.
In diesem Abschnitt finden Sie die Barcol GYZ 934 Härteprüfer, aber auch den Barcol Digital Positector BHI Härteprüfer (Barcol Hardness Indenter).
In diesem Abschnitt finden Sie auch Durometer für Kautschuke und Kunststoffe
Diese Härteprüfer sind als tragbare Nadelhärteprüfgeräte (analoge Härteprüfgeräte) oder digitale tragbare Härteprüfgeräte wie das von Deflsko angebotene Positector SHD (Shore Hardness Durometer) oder die von der Firma Wallace oder der Firma Hildebrand Gmbh angebotenen Präzisionshärteprüfgeräte erhältlich.
Die von uns angebotenen Durometer für Kunststoffe entsprechen der Shore D-Reihe
Durometer für Gummi (Elastomer) sind in den Bereichen Shore A, Shore O, Shore OO, aber auch in den Bereichen DIDC oder Micro DIDC (International Rubber Hardness Degree, auch IRHD oder Micro IRHD genannt (für International Rubber Hardness Degree) erhältlich. .
In diesem Bereich bietet Labomat Essor die folgenden Produkte an:
Dichtemessgeräte, Piknometer, Waagen, Probenschneider, Schleiffeinheitsmesser Nordmesser, Hegman-Messgerät, Permeabilitätsmesser, Peyne-Schneiden, Trocknungszeitgeräte, Farbtrocknungszeit, Lacktrocknungszeit, Zeit Trocknungstemperatur BK, Minimale Filmbildungstemperatur Gradientenofen MFFT, Flammpunkt
In diesem Abschnitt bietet Labomat Essor eine ganze Reihe von Lösungen zur Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Hygrometrie, pH-Wert und Leitfähigkeit.
Labomat Essor bietet den Curve X Ofentemperaturrekorder von TQC an. Der Ofentemperaturrekorder Curve X wird in der Industrielackierung verwendet, um das Backen von Pulverfarbe oder das Dämpfen von flüssiger Farbe in Industrielackierlinien zu überwachen. Das Prinzip des Curve X-Ofentemperaturrekorders besteht darin, einen Curve X-Temperaturrekorder in eine isotherme Box mit Raumtemperatursonden, Infrarotsonden und Sonden, die mit den Teilen in Kontakt stehen, einzusetzen und die Teile einzuschalten 'zusammen im Ofen. Der Curve X-Temperaturrekorder kann somit mehrere zehn Minuten oder sogar mehrere Stunden in einem Ofen standhalten und die Umgebungstemperatur und die Temperatur der Räume aufzeichnen. Es ist die ideale Lösung, um das Brennen von Teilen in einem Pulverlackierprozess oder das ordnungsgemäße Dämpfen von Teilen in flüssiger Farbe zu steuern.
Labomat bietet auch Thermo-Hygrometer an, die perfekt für den Markt für Korrosionsschutzfarben geeignet sind. In der Tat muss beim Malen vor Ort sichergestellt werden, dass die klimatischen Bedingungen geeignet sind. Mit den Dewcheck-Thermohygrometern von TQC oder Positector DPM von Defelsko kann aisni gleichzeitig die Umgebungstemperatur, die Kontakttemperatur, die Luftfeuchtigkeit (Hygrometrie, relative Luftfeuchtigkeit) messen, den Taupunkt berechnen und haben ein Alarm, wenn die Raumtemperatur für eine Anwendung nicht konform ist, dh wenn die Kontakttemperatur nicht 3 ° C über dem Taupunkt liegt.
Diese Geräte ermöglichen auch die Datenaufzeichnung.
Labomat Essor bietet auch die gesamte Palette an Thermometern, Hygrometern, Thermohygrometern, pH-Messgeräten und Leitfähigkeitsmessgeräten der Marken Testo und Hanna Instruments an.
Schließlich ist Labomat Essor exklusiver Distributor des Unternehmens Arizona und bietet die hochpräzisen Feuchtigkeitsanalysatoren Computrac Vapor Pro XL, Computrac 4000 XL und Computrac 5000XL an
Der Computrac Vapor Pro XL Feuchtigkeitsanalysator ist ein feuchtigkeitsmessspezifischer Analysator, der Ergebnisse liefert, die mit der Karl Fisher-Messmethode korrelieren.
Der Feuchtigkeitsanalysator Computrac Vapor Pro XL misst die Luftfeuchtigkeit im Bereich von Feuchtigkeitsspuren von einigen ppm bis 100 ppm% Feuchtigkeit. Der Computrac Vapor Pro XL kann die Luftfeuchtigkeit in Feststoffen, Flüssigkeiten und Pulvern messen. Der Vapor Pro XL-Computer erfordert im Gegensatz zur Karl-Fisher-Methode keine Probenvorbereitung.
Labomat Essor bietet auch thermogravimetrische Waagen Computrac 4000 XL und Computrac 5000 XL von Arizona Instrument sowie Thermowaagen von Kern & Sohn an.
Die thermogravimetrischen Waagen computrac 4000 XL sind sehr hochpräzise thermogravimetrische Waagen, die den Maßstab auf dem Markt darstellen. Sie ermöglichen die Messung des Trockenextrakts von Produkten mit beispielloser Präzision und Reproduzierbarkeit.
Die thermogravimetrischen Waagen computrac 4000 XL sind sehr hochpräzise thermogravimetrische Waagen, mit denen auch der Aschegehalt gemessen werden kann.
Mit fast 30 Jahren Erfahrung neben Flüssig- oder Pulverlackapplikatoren und auf dem Markt für Oberflächenbehandlungen im Allgemeinen hat Labomat Essor eine Partnerschaft mit einem der weltweit führenden Anbieter von Aufhänge- und Maskierungslösungen für geschlossen Malen und bietet alle Hang On-Lösungen
In diesem Bereich bietet Labomat Essor die Produktpalette der Firma Sigmund Lindner an
Sigmund Linder stellt Glaskugeln und Keramikkugeln her, die im Bereich Schleifen, Versiegeln oder Homogenisieren, Strahlen und Strahlen eingesetzt werden. Diese Glasperlen sind als Silibeads bekannt
Sigmund Linder bietet auch eine Reihe von dekorativen Glasperlen sowie dekorativen Glitzer aus Glas, Aluminium und Polyester an.
Labomat Essor bietet alle Silglit- und Siliglam-Flocken von Sigmund Lindner an. Es ist insbesondere zu beachten, dass Sigmund Lindner ein spezielles Sortiment an zugelassenen kosmetischen Glitzern anbietet.
Labomat Essor organisiert seit vielen Jahren technische Tage in Unternehmen oder firmenübergreifende technische Tage.
Labomat Essor kann auch Start-ups und Schulungen für seine gesamte Produktpalette anbieten.
Für Labomat Essor ist der Kundendienst einer der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit. Auch Labomat Essor investiert Jahr für Jahr in die Rekrutierung, Schulung und Verbesserung der Fähigkeiten seiner Wartungstechniker (Lieferantenschulung). Labomat Essor wartet, kalibriert und repariert mehrere tausend Geräte pro Jahr, sei es mit seinem Team von Werkstatttechnikern oder seinem Team von reisenden Technikern.
Farbe - Glanz |
Spektrale Farbmessgeräte • Lichtkabinen • Farbkarten • Spektralphotometer • Glanzmesser • Kryptometer • Opazimeter |
Viskosität -Rheologie - Textur |
Viskosimeter • Rheometer • Texturometer • Penetrometer • Pulveranalysator • Bäder • Viskositätsbecher • Bostwick-Konsistometer • Dispergierer • Mischer |
Anwendung |
Manuelle und automatische Applikatoren • Filmografien • Anwendungskarten • Testfelder |
Altern - Photostabilität |
Alterungskammern für Ultraviolett und Xenon • Natürliche Alterung • Prüflabor |
Luftfeuchtigkeit - Kondensation Klimatests - Korrosion |
Ford- und Machu-Tanks • Salzsprühkammern • Korrosionskammern mit regulierter Luftfeuchtigkeit • Öfen • Inkubatoren • Klimakammern |
Korrosionsschutz - Oberflächen |
Bewertungsbroschüren • Inspektions- und Analysesets • Rauheitsmessgeräte • Inspektionswerkzeuge • Porosimeter |
Dicke |
Pulverdickenmessgeräte • Beschichtungsdickenmessgeräte • Wanddickenmessgeräte • Nassfilmdickenmessgeräte • Filmdickenmonitore ● Unterlegscheiben |
Mechanische Prüfungen |
Adhäsionsprüfgeräte • Gitterkämme • Stanz-, Biege- und Kratzprüfgeräte ● Oberflächenhärte ● Sklerometer • Abrasimeter • Rigidimeter |
Härte |
Shore / DIDC / Micro-DIDC-Durometer • Standardblöcke • Barcol-Durometer |
Materialien |
Dichtemessgeräte • Piknometer • Waagen • Probenschneider • Feinheit des Mahlens • Durchlässigkeit • Trocknungszeit • Minimale Formationstemperatur von ƒlm Farbverlaufsofen • Flammpunkt |
Temperatur - Hygrometrie PH - Leitfähigkeit |
Temperatur- und Feuchtigkeitslogger • Thermometer • Thermo-Hygrometer • Wärmebildkameras • Feuchtigkeitsmesser • PH-Meter • Leitungsmesser |
HangOn Division |
Hänge- und Maskierungslösungen für den Lackierprozess • Aufhängungsschaukeln • Haken • Klebstoffe und Maskierungspapiere • Einsparungen |
SiLi Division |
Glitzer- und Zierkugeln • Schleifkugeln aus Glas und Keramik • Präzisionskugeln |
Technische Tage |
Kolorimetrie • Viskosität / Rheologie • Lichtalterung / Korrosion |
Kundendienst |
Wartungs- und Kalibrierungsdienste für Geräte im Bereich • Bestellformular |
Unterkategorien
321 Artikel gefunden
Aktive Filter
Spektralphotometer mit Ulbrichtkugel aus PTFE, die sich perfekt für die Qualitätskontrolle im Labor eignen.
Entwickelt als eine Reihe von Korrosionskammern mit flexiblem Volumen, ist diese neue CorroFlex-Reihe in einer Salzsprühversion und in einer zyklischen Version in einer Vielzahl von Größen erhältlich.Ausgestattet mit Frontladesystem zum Testen großer / schwerer Gegenstände.
Diese automatischen Filmapplikatoren liefern Filme von einheitlicher Dicke und einheitlichem Aussehen, indem das zu testende Produkt mit konstanter Geschwindigkeit und konstantem Druck aufgetragen wird.
Messen Sie die Dicken von beschichteten oder unbeschichteten Wänden in Stahl, Gusseisen, Kunststoff usw. Ideal zur Bekämpfung von Korrosions- oder Erosionseinflüssen an Behältern, Rohren und allen Bauwerken, bei denen der Zugang nur von einer Seite möglich ist.
Artikel-Nr.: KH300
Korrosionskammer Kersternich KH300 - KH300TT Entspricht den Normen: ASTM D2247, ISO 11503, NFT 30-077, NFT 30-055, ASTM G87, BS3900 / F9, ISO 6270-2 CH, EN ISO 6988, SFW 2,0, S, ISO EN 1096 B, DIN 50017 KK und KTW, ISO 3231, DIN 50018, VDA 621-421, ISO EN 1096 C
Eine Reihe von Glanzmessgeräten, die eine schnelle und präzise Messung des Glanzes von ebenen Oberflächen im Labor oder in der Produktion ermöglichen und die Ergebnisse am PC auswerten.
Q-Lab hat eine Reihe von Filtern und Xenon-Bogenlampen für Atlas-Gehäuse aus den Wheather-Ometer® Ci35, Ci35A, Ci65, Ci65A, Ci4000 und Ci5000 sowie aus den Suntest® CPS und CPS + Sortimenten entwickelt.
Handgeräte zur Prüfung der Härte und Kratzfestigkeit von ebenen oder gewölbten Oberflächen (Beschichtungen, Lacke, Kunststoffe usw.) mit einer Hartmetallspitze Ø 1 mm, auf die ein einstellbarer Druck ausgeübt wird.
Die neue Lico 620 misst die Farbe optisch transparenter farbiger Flüssigkeiten mit Referenzstrahltechnologie. Misst bis zu 5 ISO / ASTM-Farbskalen.Das Spektralfotometer Lico 620 ist ideal für die Chemie-, Pharma-, Erdöl- und Lebensmittelindustrie geeignet und ermöglicht die objektive Beurteilung der Farbe von optisch transparenten farbigen Flüssigkeiten.
Gesteuert über die GlossTools-Software, werden diese ultrakompakten Glanzmessgeräte in 1, 2 oder 3 Winkelversionen zum Messen von Teilen unterschiedlicher und unterschiedlicher Form verwendet.
Mit dem K Printing Proofer werden im Handumdrehen hochwertige Proofs mit Flexo- oder Tiefdruckfarben erstellt. Ausgestattet mit elektronisch gravierten Druckplatten ist es ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit der Herstellung und Verwendung von Druckfarben beschäftigen.